T

Häufig gestellte Fragen

  • Webseite

  • Händler und Agenturen

  • Personalisierung

  • Design

  • Muster

  • Preise und Bestellungen

  • Produktion und Lieferzeiten

  • Versand und Logistik

  • Zahlungen und Websicherheit

  • Über das Wasser

  • Über die Servietten

  • Über die Pappbecher

  • Über die Deckel für Pappbecher

Oh, was für ein Durcheinander, ich habe mehr Fragen!

Sie können uns telefonisch erreichen unter  93 791 51 88, können wir Sie auf Spanisch, Katalanisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch betreuen.
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben an info@thebrandcompany.net, Wir antworten schnell.
Oder nutzen Sie unseren Live-Chat, und wir werden sofort antworten (während der Bürozeiten).

Web

Die Bestellung auf unserer Website ist ganz einfach: Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto ein (oben rechts erscheint Ihr Name). Wählen Sie das gewünschte Produkt, konfigurieren Sie die Personalisierung (Drucktechnik, Ausführung), geben Sie die Menge mit den +/- Buttons an. Der Preis beinhaltet die Lieferung innerhalb des spanischen Festlands. Für andere Orte geben Sie die Postleitzahl ein und klicken auf „Berechnen“. Klicken Sie dann auf „In den Warenkorb“. Prüfen Sie Ihre Bestellung im Warenkorb und klicken Sie auf „Jetzt bezahlen“. Geben Sie die Lieferadresse ein, laden Sie Ihr Design hoch und teilen Sie uns Ihre Fristen mit. Wir prüfen jede Bestellung vor Produktionsbeginn und melden uns bei Unklarheiten. Sie erhalten Benachrichtigungen zu jedem Schritt. Wenn es Ihre erste Bestellung ist, können Sie während des Prozesses ein Konto erstellen. Für ein individuelles Angebot schreiben Sie uns an info@thebrandcompany.net.

Wenn Sie schon Kontakt mit uns hatten, haben Sie wahrscheinlich bereits ein Konto. Klicken Sie oben rechts auf das Benutzersymbol und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wenn das System Sie erkennt, wird nach dem Passwort gefragt. Wenn Sie es vergessen haben, klicken Sie auf „Passwort vergessen?“, um einen Link zum Zurücksetzen zu erhalten. Wird angezeigt, dass die E-Mail bereits verwendet wird, haben Sie schon ein Konto – fordern Sie einfach ein neues Passwort an. Als Geschäftskunde können Sie uns auch per E-Mail an info@thebrandcompany.net kontaktieren, damit wir spezielle Konditionen für Sie aktivieren.

Klicken Sie auf das Benutzersymbol oben rechts, geben Sie Ihre E-Mail und Ihr Passwort ein. Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihre Infos, Angebote, Bestellungen und neue Bestellungen einsehen. Bei Problemen: info@thebrandcompany.net

Keine Sorge! Wenn die Datei zu groß oder das Format ungeeignet ist, schließen Sie die Bestellung einfach ohne Datei ab und senden Sie diese anschließend per E-Mail an info@thebrandcompany.net unter Angabe Ihrer Bestellnummer. Alternativ per WeTransfer oder Google Drive. Wenn Sie Ihr Design noch nicht haben, ist das kein Problem – wir sagen Ihnen, bis wann wir es spätestens benötigen.
Natürlich! Auch wenn Sie online bestellen können, erstellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot – besonders bei komplexen Projekten, großen Mengen oder mehreren Produkten. Schreiben Sie uns an info@thebrandcompany.net mit Produktdetails, Menge, Personalisierung, Lieferdatum und Adresse. Wenn Sie schon ein Logo oder Design haben, können Sie es beifügen. Wir schicken Ihnen ein klares Angebot und eine visuelle Vorschau. Unser Ziel: es Ihnen so einfach wie möglich zu machen!
Für einen hochwertigen Druck empfehlen wir eine Vektordatei (PDF, AI, SVG) mit 300 dpi oder mehr. Das vermeidet unscharfe oder verpixelte Ergebnisse. Bei Unsicherheit schicken Sie uns Ihre Datei an info@thebrandcompany.net – wir prüfen sie kostenlos. Außerdem finden Sie auf jeder Produktseite Designvorlagen mit exakten Maßen, Sicherheitsrändern und empfohlenem Format. Kein Grafikprofi? Kein Problem – wir helfen Ihnen weiter!
Sie können per Kredit-/Debitkarte, Banküberweisung oder PayPal bezahlen. Bei PayPal oder Karte wird die Bestellung sofort bestätigt. Bei Überweisung senden wir Ihnen unsere Bankdaten. Produktion startet nach Zahlungseingang oder Zahlungsnachweis. Bei anderen Zahlungsarten schreiben Sie uns: info@thebrandcompany.net
Natürlich! Wir stellen bei jeder Bestellung eine Rechnung aus. Bei Onlinebestellungen erhalten Sie die Rechnung, sobald die Bestellung vorbereitet ist und der Lieferschein erstellt wurde. Achten Sie darauf, Ihre Rechnungsdaten korrekt anzugeben (Unternehmen, USt-ID, Anschrift). Wenn die Bestellung manuell über unser Team erfolgt, erhalten Sie zuerst eine 25 %-Anzahlung und später die Schlussrechnung über 75 %. Für zusätzliche Angaben (z. B. Referenzen, Ansprechpartner) schreiben Sie uns einfach.
Wenn Sie online bestellt haben, loggen Sie sich in Ihr Konto ein und gehen Sie zu „Meine Bestellungen“. Dort sehen Sie, ob die Bestellung bestätigt, in Produktion, versandbereit oder bereits verschickt ist. Bei Bestellungen über unser Team erhalten Sie alle Informationen per E-Mail: Designfreigabe, Produktionsstart, Versand. Bei Fragen: info@thebrandcompany.net
Ja, das ist möglich, aber aktuell nur manuell. Schreiben Sie uns an info@thebrandcompany.net mit Adressen, Mengen und gewünschtem Versanddatum. Das ist besonders nützlich für Marketingkampagnen, Events oder mehrere Filialen. Wir finden eine passende Lösung und teilen die Versandkosten mit.

Agenturen & Vertrieb

Ja! Ihr seid unser idealer Kunde, denn wir wissen, ihr werdet begeistert sein und unsere Produkte weiterempfehlen. Wenn ihr Werbeprofis, Eventagenturen oder spezialisierte Distributoren in Europa seid, registriert euch gerne bei uns – ihr erhaltet spezielle Konditionen.

Personalisierung

Bei The Brand Company findest du eine große Auswahl an Produkten zur Personalisierung – besonders im Cateringbereich: Wasserflaschen in vielen Formaten und Materialien, Pappbecher oder essbare Becher, wiederverwendbare Gläser und Becher, Cocktail- und Tischservietten in verschiedenen Farben, Burgerpicks, Untersetzer, Bestecksets usw. Alles auf unserer Website ist anpassbar. Jedes Material und Produkt hat eigene Vorteile – ob langlebig oder nachhaltig – damit du für jede Marke den passenden Auftritt findest.
Die Kennzeichnung ist die Art und Weise, wie das Produkt personalisiert wird. Sie kann je nach Produkt variieren, und sogar bei einem identischen Produkt kann eine unterschiedliche Größe oder Kapazität eine andere Zone oder Technik der Kennzeichnung erfordern.
Ein Pantone ist eine standardisierte Farbe, die durch das Pantone Matching System (PMS) definiert ist – eines der weltweit am häufigsten verwendeten Systeme zur Farbidentifikation und -kommunikation. Jede Pantone-Farbe hat eine eindeutige Nummer, die sie präzise identifiziert und es Designern, Druckern und Herstellern ermöglicht, genau denselben Farbton ohne Abweichungen zu reproduzieren.
In der Welt der personalisierten Produkte stellt die Verwendung einer Pantone-Farbe sicher, dass die Farbe eines Logos, Hintergrunds oder Designs auf allen Materialien gleich aussieht – unabhängig vom Druckverfahren, Lieferanten oder Herstellungsland.
Im Gegensatz zum Vierfarbdruck (CMYK), bei dem Farben durch die Kombination von vier Grundfarben entstehen, handelt es sich bei Pantone um Volltonfarben, die für maximale Farbtreue entwickelt wurden.
Dies ist besonders wichtig für Marken mit definierten Unternehmensfarben, die ein einheitliches Erscheinungsbild auf allen Werbeprodukten gewährleisten müssen.
CMYK ist ein Farbsystem, das im Druck verwendet wird und auf der Kombination von vier Farben basiert: Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y, Yellow) und Schwarz (K, Key).
Diese vier Farben werden in unterschiedlichen Verhältnissen gemischt, um eine breite Palette an Farbtönen und Nuancen zu erzeugen. Dadurch lassen sich Bilder, Logos, Farbflächen, Illustrationen und Fotografien sehr präzise wiedergeben.
Das CMYK-Modell wird beim Druck der meisten unserer personalisierten Produkte verwendet, wie z. B. Papierservietten, Pappbecher, Flaschen, Dosen, Getränkekartons, Lebensmittelverpackungen und vieles mehr.
Dank des Vierfarbdrucks mit CMYK können wir Vollfarbpersonalisierungen anbieten, einschließlich Farbverläufen, Schatten, Texturen oder beliebigen komplexen Designs, die der Kunde wünscht.
Wichtig:
Farben im CMYK-Modus können leicht von dem abweichen, was man auf dem Bildschirm sieht, da Monitore ein anderes Farbsystem verwenden (RGB). Deshalb empfehlen wir, immer mit Dateien im CMYK-Modus zu arbeiten und bei Bedarf einen Farbproof anzufordern.
Papier- oder Kunststoffetikett, im Digitaldruck in Vierfarbdruck (ähnlich wie ein hochwertiger Fotokopierer) gedruckt – keine Pantone-Farben, daher Vorsicht bei Farben wie Orange. Außerdem bieten wir Direktdruck auf das Produkt an, wobei bei einfarbigem Druck oft eine Pantone-Farbe gewählt werden kann. Weitere Optionen: Vierfarbdruck direkt auf das Produkt, Sleeve (thermisch schrumpfbare Folie über die ganze Flasche), Lasergravur und unsere Neuheit: das 3D-TATTOO (DTF für Profis), das eine brillante Personalisierung im Vierfarbdruck ermöglicht. Jedes Produkt hat seine eigenen Techniken.
Der Vierfarbdruck (oder auch CMYK-Druck) basiert auf der Farbpalette CMYK (C = Cyan, M = Magenta, Y = Gelb und K = Schwarz). Durch Mischen dieser Farben lassen sich nahezu alle Farben wie auf einem Foto darstellen. Pantone-Farben oder Sonderfarben haben eine CMYK-Entsprechung, die nicht exakt, aber sehr nah ist.
Jedes Produkt hat eine maximale Druckfläche, die Sie in der Vorlage unter dem Reiter „Dokumente“ auf der jeweiligen Produktseite auf unserer Website finden.
Wir arbeiten mit Vektordateien (.ai, .eps, .pdf), bevorzugt im CMYK-Modus. Auch hochauflösende Bilddateien werden akzeptiert. Wenn Ihre Datei zu groß ist, können Sie uns diese per WeTransfer senden und wir laden sie zur Prüfung herunter.
Ja, wenn Sie Hilfe bei der Anpassung oder einfachen Platzierung Ihres Logos benötigen. Wenn Sie ein vollständiges Design benötigen, teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, und wir helfen Ihnen gegen einen Aufpreis von 30 €.
Gemäß europäischer Vorschriften müssen bestimmte Symbole wie das Recyclingdreieck oder das SUP-Logo sichtbar sein.
Das SUP-Logo (Single Use Plastic) kennzeichnet Einweg-Kunststoffprodukte. Es ist insbesondere bei den Kartonbechern TBC601 und inzwischen auch bei TBC600 erforderlich.
Wir verwenden wasserbasierte Tinten, UV-Tinten oder ökologische Tinten – je nach Produkt und Druckart.
Ja!!! Sie müssen uns nur das Etikett und eine Excel-Datei mit den verschiedenen Vornamen senden, und wir erstellen dann für jede Person ein individuelles Etikett. Das ist möglich für: alle Produkte mit Papieretikett, Lasergravur oder 3D Tattoo.
Kennen Sie die Tattoos, die Kinder auf die Hände kleben? So ähnlich ist es, aber mit leichtem Relief. Das 3D Tattoo eignet sich daher perfekt für große Buchstaben oder Designs mit Hintergrund, ist jedoch nicht für sehr kleine Schrift empfohlen.
Wenn Sie spezielle Boxen wünschen, ja, das ist möglich. Vergessen Sie aber nicht, dass auch das Produkt selbst schon viel aussagen kann – lassen Sie Ihrer Kreativität beim Design freien Lauf.
Ja, erzählen Sie uns von Ihrer Idee und wir helfen Ihnen, ein maßgeschneidertes Produktdesign zu entwickeln.
Ja, wir prüfen alle Dateien vor dem Druck, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.
Vor dem Druck senden wir Ihnen einen digitalen Korrekturabzug, den Sie bestätigen müssen. Ohne Bestätigung wird nichts gedruckt.

.

Mehrere Designs entsprechen in der Regel mehreren Bestellungen. Wenn die Personalisierung jedoch über Papieretiketten erfolgt, können wir den Preis anpassen.
Ja, wir personalisieren eine große Auswahl an Produkten für alle Arten von Veranstaltungen: Konferenzen, Hochzeiten, Sportevents, Markenpromotionen… Wir helfen Ihnen, das passende Design und Produkt für Ihren Anlass zu wählen – ob Flaschen, Becher, Servietten, Kartons oder Dosen.
Wir stellen Ihnen eine Vorlage oder die Druckmaße zur Verfügung, ebenfalls in der Rubrik „Dokumente“ auf jeder Produktseite auf unserer Website. Für die meisten Produkte genügt es, wenn Sie Ihr Design mit den richtigen Maßen einsenden. Erstellen Sie Ihre Grafik und senden Sie sie mit der Bestellung (Angabe zu Farben und Layout), wir prüfen alle Details und starten dann den Druck. Oder: laden Sie einfach Ihr Logo hoch, wir integrieren es in die Vorlage und schicken Ihnen die Datei zur Freigabe. Falls Sie ein vollständiges Design benötigen, helfen wir Ihnen für einen Aufpreis von 30 €, der dem Warenkorb hinzugefügt werden kann.

Design

Da es sich um ein Lebensmittelprodukt handelt, muss der Verbraucher gut informiert werden. Laut EU-Recht müssen bei natürlichem Mineralwasser alle Inhaltsstoffe aufgeführt werden (Mineralien, Trockengehalt etc.). Bei gefiltertem oder gereinigtem Wasser ist das nicht erforderlich. Zudem muss bei Mineralwasser die Quelle 1,5-mal größer als die Marke dargestellt werden.
Die Logogröße hängt vom Produkt und technischen Einschränkungen ab. Bei Mineralwasserflaschen muss die Quellangabe 1,5-mal größer als die Marke sein. Wenn z. B. die größte Buchstabe der Quelle 2 cm misst, darf dein Logo maximal 1,3 cm groß sein. Wir stellen Vorlagen (Gabarits) auf jeder Produktseite bereit, um dein Design korrekt anzulegen.

Muster

Wir arbeiten vorrangig mit digitalen Entwürfen, da diese schneller und effizienter sind. Falls Sie dennoch ein physisches Muster benötigen, ist das möglich. Die Kosten liegen je nach Produkt meist zwischen 50 € und 100 €.
Ja, wir können kostenlose Muster von Produkten zusenden, die wir bereits für andere Kunden gefertigt haben. Diese dienen dazu, Material, Drucktechnik und Qualität zu prüfen. Personalisierte Muster mit eigenem Design gelten jedoch als Vorproduktion und sind kostenpflichtig. Der Preis hängt vom Produkt und der gewählten Personalisierung ab.
Natürlich! Teilen Sie uns einfach mit, was Sie benötigen. Wir versenden Muster in der Regel montags und donnerstags.

Preis und Bestellung

Das hängt vom Produkt ab, aber im Allgemeinen gilt: 24 Stück für Flaschen, 100 Stück für Becher und Servietten. Auf unserer Website finden Sie die jeweilige Mindestmenge auf jeder Produktseite.
Die Produkte sind in unteilbaren Kartons verpackt, um einen sicheren Versand zu gewährleisten. Wenn Sie also 500 Stück wollen, wird auf 504 aufgerundet. Wenn Sie 200 wollen, wird es auf 216 aufgerundet. Das entspricht Kartons mit 24 Stück – jedes Produkt hat seine eigene Verpackungseinheit.
Wählen Sie das Produkt, personalisieren Sie es (wenn gewünscht), fügen Sie es dem Warenkorb hinzu und schließen Sie die Bestellung gemäß den Anweisungen ab.
Das hängt vom Zeitpunkt ab. Wenn der Korrekturabzug bereits bestätigt und die Produktion gestartet wurde, kann eine Stornierung mit Kosten verbunden sein. Ist die Produktion abgeschlossen (bei personalisierten Produkten), ist keine Stornierung mehr möglich.
Ja, wir bieten Sonderpreise für Groß- oder regelmäßige Bestellungen an. Sie können z. B. eine Jahresbestellung mit Teil-Lieferungen planen.
Zwei Faktoren beeinflussen den Preis: 1 – die zu bedruckende Stückzahl (je mehr, desto günstiger), 2 – die Anzahl der Lieferungen. Eine Lieferung auf Palette ist günstiger als viele Kartons einzeln.
Je größer die Bestellmenge, desto niedriger der Stückpreis.
Wenn Sie online 100 % bestellen, erhalten Sie die Rechnung, sobald die Bestellung vorbereitet und der Lieferschein erstellt wurde. Wenn wir die Bestellung für Sie abwickeln, erhalten Sie zunächst eine 25 %-Rechnung zur Produktionsfreigabe. Der Rest (75 %) wird in Rechnung gestellt, sobald die Ware versandbereit ist.

Produktion & Lieferzeiten

Die meisten Bestellungen werden innerhalb von 2 bis 3 Wochen nach Freigabe des Korrekturabzugs geliefert. Der Zeitraum kann je nach Produkt variieren. Geben Sie uns das Wunschdatum an, wir prüfen die Machbarkeit. Auch Expressoptionen sind verfügbar – siehe ergänzende Infos.
Ja, für viele Produkte bieten wir Expressservice an. Dazu zählen schneller Etikettendruck, beschleunigte Produktion oder Expressversand. Kontaktieren Sie uns für Verfügbarkeit und Preise.
Die Lieferzeit beginnt erst mit der Freigabe des Korrekturabzugs. Eine verspätete Freigabe kann die Lieferung verzögern oder zusätzliche Produktions- bzw. Versandkosten verursachen.
Das hängt vom Produktionsstand ab. Sagen Sie uns, was Sie benötigen, und wir prüfen, was möglich ist.
Wenn die Produktion noch nicht begonnen hat, versuchen wir, die Änderung umzusetzen. Wenn sie bereits läuft, können Zusatzkosten entstehen.
Wir informieren Sie sofort und schlagen entweder eine Alternative vor oder passen die Lieferzeit an, wenn Sie lieber warten möchten.

Versand und Logistik

Das hängt vom Produkt ab: Sie werden in Kartons (wenn möglich vollständig, um Schäden zu vermeiden) oder in Packs geliefert. Bei mehreren Kartons erfolgt die Lieferung am besten auf Paletten, besonders bei Wasserprodukten (wegen Gewicht). Paletten werden ebenerdig abgestellt, nicht ins Stockwerk gebracht.
Ja, wir liefern in ganz Europa.
Ja, wenn Sie möchten, dass Ihr eigener Spediteur die Ware abholt, koordinieren wir das problemlos.
Wir arbeiten mit realistischen Lieferzeiten. Bei logistischen Problemen informieren wir Sie sofort und finden schnell eine Lösung.
Wenn Sie Schäden feststellen, vermerken Sie diese bitte unbedingt auf dem Lieferschein des Spediteurs. Nur so können wir das Problem optimal bearbeiten.
Wir liefern auch außerhalb der EU. Zollgebühren und Einfuhrsteuern können je nach Zielort anfallen. Für den Export berechnen wir 90 € für die Zollabwicklung. Einfuhrkosten trägt der Kunde.
Sobald Ihre Bestellung versandbereit ist, erhalten Sie eine Versandbenachrichtigung mit Lieferadresse und geplantem Lieferdatum. Bitte prüfen Sie alle Angaben sorgfältig.
Ja, natürlich. Wir bieten auch Teillieferungen an, verteilt über das Jahr oder an verschiedene Adressen. Sie können z. B. eine Jahresbestellung mit mehreren Lieferterminen aufgeben.
Ja, aber je nach Messe können Zusatzkosten entstehen. Für die Fira Barcelona berechnen wir z. B. 15 €. Für Madrid gelten bei sehr genauen Uhrzeit- und Datumswünschen ggf. weitere Gebühren. In Frankreich und Deutschland richten sich die Kosten oft nach der Messe, ca. 180 € pro Lieferung.

Die Versandkosten sind im von uns angegebenen Preis enthalten, aber zur Transparenz möchten wir dich darüber informieren, dass sie auf Grundlage des Gesamtgewichts, des Volumens und des Zielorts berechnet werden.

Zahlungen und Websicherheit

Wir verstehen, dass es eine wichtige Entscheidung ist, einem neuen Anbieter zu vertrauen – vor allem, wenn man ihn im Internet gefunden hat. Wir können dir sagen, dass wir ein Unternehmen mit 22 Jahren Erfahrung sind (und mindestens 25 Jahre schaffen wollen – zur Not allein schon wegen der Party). Auch wenn der Prozess anfangs automatisiert wirkt, stehen Anna, Carla oder Marusi dahinter – du wirst von ihnen hören! Du erhältst persönliche Betreuung während des gesamten Prozesses (ruf uns gern an unter 937915188), digitale Freigabe vor der Produktion, und unsere Zahlungen sind über sichere Plattformen geschützt. Auf Wunsch senden wir dir Referenzen früherer Projekte aus ganz Europa oder Produktbeispiele zu.

Wenn du eine Online-Bestellung aufgibst, kannst du direkt mit Paypal, Kreditkarte oder Banküberweisung bezahlen. Du kannst auch warten, bis wir die Bestellung bestätigen und das Design freigeben, indem du die Option Banküberweisung auswählst. In diesem Fall senden wir dir einen Link zur Zahlung von 25 %, der Rest wird fällig, sobald deine Bestellung versandbereit ist.

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung, und wir arbeiten mit zertifizierten sicheren Zahlungsplattformen. Und falls nicht – du kennst unsere Adresse, falls du uns persönlich aufsuchen willst (zum Glück ist das noch nie passiert): Can Diners, 2b in Argentona, Barcelona. Ganz in der Nähe vom Strand, falls du das nutzen möchtest.

Über das Wasser

Jede Flasche oder Dose stammt aus einer anderen Quelle. Wir arbeiten mit Quellen und Abfüllanlagen in ganz Europa und gewährleisten die Qualität und spezifischen Eigenschaften des Wassers je nach Verpackung. Wir haben Wasser aus Spanien (Andalusien, Katalonien und Baskenland), Frankreich, Portugal, Deutschland, England und Nordeuropa. Jede Flasche gehört zu einer bestimmten Quelle und ist nicht austauschbar.

Ja, unsere personalisierten Wasserflaschen werden mit dem Wasser gefüllt geliefert. Alle unsere Produkte, deren Artikelnummer mit 1 oder 2 beginnt (z. B. TBC160 oder TBC220), enthalten das Getränk. Wenn sie mit 8 beginnen (TBC820), handelt es sich um eine Nachfüllglasflasche und sie wird leer geliefert.

Nein, jede Flasche wird an der Quelle abgefüllt, die ihrem spezifischen Format zugeordnet ist. Aus Gründen der Qualität, Rückverfolgbarkeit und Logistik ist es nicht möglich, das Wasser individuell für jede Bestellung auszuwählen. Wir bieten einige Formate mit natürlichem Mineralwasser, andere mit Osmosewasser oder einfach Tafelwasser an – alle in guter Qualität.

Natürliches Mineralwasser stammt aus unterirdischen Quellen und wird direkt an der Quelle abgefüllt, wobei seine natürliche Mineralzusammensetzung ohne chemische Behandlung erhalten bleibt. Andere Wässer wie gefiltertes oder gereinigtes Wasser werden behandelt, um Verunreinigungen zu entfernen. Sie sind ebenfalls sicher und hochwertig, auch wenn sie keine ursprüngliche Mineralzusammensetzung haben. Der Geschmack wird dadurch nicht beeinflusst – wohl aber durch Mineralgehalt und Härte, was man auf dem Etikett nachlesen kann.

Auch wenn es nicht so aussieht – Wasser in Dosen abzufüllen ist gar nicht so einfach. Damit es eine gewisse Spritzigkeit behält, braucht es etwas Kohlensäure. Wir bieten 250 ml Dosen mit 2 % Kohlensäure an und andere mit 6 % (das wäre „normales“ Sprudelwasser) sowie ganz ohne Kohlensäure – wie unsere Kartondose. Bei 330 ml haben wir stilles Wasser (mit leicht fruchtiger Note durch den Dosenverschluss) sowie alkalisches Wasser ohne Geschmack und Kohlensäure, aber mit Detox-Effekt. Geschmack ist Geschmack – wir schicken dir gern Muster!

Wasser ist ein „lebendiges“ Produkt und muss mit Sorgfalt behandelt werden. Deshalb sollten Flaschen nicht neben Bleichmitteln oder starken Chemikalien gelagert werden. Wie man sagt: „Flaschen sollten kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden.“ Es wird empfohlen, sie bei unter 25 °C zu lagern, um Geschmack und Qualität zu erhalten.

Das hängt vom Modell ab, da die Quelle das Mindesthaltbarkeitsdatum bestimmt. Manche Wässer haben fast 4 Jahre, andere nur 12 Monate ab Abfüllung. Wir haben Lagerware, um schnell liefern zu können – daher kann das Datum etwas kürzer sein. Wenn du es genau wissen willst, frag uns nach dem Los und Datum deiner Bestellung. Technisch gesehen verdirbt Wasser nicht, wenn es korrekt gelagert wird, aber ein Verbrauchsdatum ist gesetzlich vorgeschrieben.

Ohne anzugeben (oder doch), aber wir haben die größte Auswahl an personalisierten Wasserverpackungen in Europa (soweit wir wissen). Wir bieten Wasser in PET (klassisch), rPET (recycelt), Karton (wie Milchpackungen, z. B. Prysma oder Tetra Top), Glasflaschen (auch nachfüllbar, z. B. aus Zuckerrohr oder Metall), sowie Aluminiumdosen und Kartondosen. Insgesamt über 30 Modelle, damit du genau das findest, was zu deinem Event passt.

Er kann es haben. Recycelter Kunststoff ist meist etwas dunkler, aber es werden Aufheller beigefügt. Beim Modell TBC100 (Flasche Barcelona) zum Beispiel ist das Material nicht ganz durchsichtig weiß, sondern leicht gräulich – aber genau das ist der Charme: Man sieht, dass es recycelt ist.

Es gibt ein neues Gesetz, das vorschreibt, dass Deckel mit der Flasche verbunden bleiben müssen. Aber es verbietet nicht den Verkauf bereits produzierter Ware. Da wir Lagerware haben, findest du bei uns noch beide Varianten – für viele ist der alte Verschluss angenehmer, auch wenn der neue Vorschrift ist.

Eine kontroverse Frage. Viele bevorzugen den Karton (über 80 % pflanzliche Materialien – auch wenn manche sagen, schwer zu recyceln), andere rPET (da es bereits existiert, aber energieintensiv), PET oder Dosen (einfach zu recyceln), andere Glas (trotz niedriger Recyclingquote). Du kannst zwischen Einweg- und Mehrwegverpackungen wählen – z. B. TBC120–TBC250 für Mehrweg.

Ja, alle unsere Getränke- und Lebensmittelverpackungen sind gemäß europäischer Vorschriften für Lebensmittelkontakt zertifiziert. Jede Quelle hat ihre eigenen Zertifikate, und wir sind im spanischen Gesundheitsregister eingetragen.

Über Servietten

In unserem Katalog bieten wir verschiedene Arten von individuell bedruckbaren Papierservietten an, die sich für jeden Anlass eignen – von informellen Veranstaltungen bis hin zu exklusiven Feiern. Der Unterschied liegt nicht nur im Design oder Format, sondern auch in der Papierqualität, der Anzahl der Lagen und der verfügbaren Drucktechnik. Hier sind unsere Hauptoptionen:

Doppelpunkt-Papier
Eine weiche und kostengünstige Serviette mit geprägter Doppelstruktur, die die Saugfähigkeit verbessert und ein dickeres Gefühl vermittelt. Perfekt für Caterings, legere Gastronomie oder Großveranstaltungen. Bedruckbar in 1 oder 2 Farben, Vierfarbdruck (CMYK) und einfarbiges Stamping.

Zweilagiges Papier
Etwas dicker und eleganter. Diese Serviette besteht aus zwei glatten Lagen, die durch eine dekorative Bordüre verbunden sind. Sie bietet einen formelleren Touch und eine höhere Saugkraft. Ideal für Restaurants, Cafés, Firmenevents und Hochzeiten. Bedruckbar in 1 oder 2 Farben oder im Vierfarbdruck (wobei das Druckfeld durch die Bordüre begrenzt ist). Auch mit einfarbigem Stamping erhältlich.

Dreilagiges Papier
Unsere hochwertigste Papieroption, mit drei Lagen für festen Griff, starke Saugfähigkeit und elegante Optik. Nur im Format 33×33 cm erhältlich. Erlaubt eine vollflächige Gestaltung mit beeindruckendem Design. Sehr empfohlen für Veranstaltungen, bei denen visuelle Details und Präsentation entscheidend sind.

Airlaid
Hergestellt aus trockener Zellulose (ohne Wasser), ähnelt sie in Optik und Haptik einer Stoffserviette. Extrem weich, saugfähig und reißfest. Bedruckbar in 1 oder 2 Farben, CMYK und einfarbiges Stamping. Ideal für exklusive Events, Gourmetrestaurants, Hochzeiten oder hochwertige Caterings.

Jede dieser Servietten kann an das Erscheinungsbild Ihrer Marke oder Veranstaltung angepasst werden. Wir helfen Ihnen gerne, die beste Option je nach Zielgruppe, gewünschtem Ambiente und Budget zu finden.

Wir bieten eine große Auswahl an individuell bedruckbaren Papierservietten in verschiedenen Größen – sowohl im gefalteten als auch im offenen Format. Alle unsere Servietten werden bereits gefaltet geliefert, um die Präsentation und Handhabung zu erleichtern. Dennoch ist es wichtig, auch das offene Maß zu kennen, um den Gestaltungsbereich und die Abdeckung richtig einzuschätzen.
Hier sind unsere Hauptoptionen:

Standardservietten:
TBC610 – Cocktailserviette 20 x 20 cm (gefaltet 10 x 10 cm):
Ideal für Vorspeisen, Snacks und informelle Events mit Gläsern oder Tabletts.
TBC624 – Cocktailserviette 24 x 24 cm (gefaltet 12 x 12 cm):
Etwas größer als die vorherige, ebenfalls für Cocktails oder kleine Verkostungen geeignet.
TBC630 – Tischserviette 33 x 33 cm (gefaltet 16,5 x 16,5 cm):
Die gängigste Größe für informelle Mahlzeiten, Catering und Firmenevents. Erhältlich in Doppelpunkt, Doppellage, Dreilagig oder Airlaid.
TBC670 – Große Serviette 40 x 40 cm (gefaltet 20 x 20 cm):
Ideales Format für formelle Mahlzeiten, Feiern oder aufwändige Präsentationen. Häufig in der Gastronomie und bei voll gedeckten Tischen verwendet.

Bestecktaschen-Servietten (Canguro):
TBC680 – Standard Canguro 40 x 40 cm (gefaltet 10 x 20 cm):
Mit einer speziellen Falzung zum Einlegen von Besteck. Perfekt für organisierte Caterings, Hochzeiten oder formelle Tischservices.
TBC685 – Canguro Mini 33 x 40 cm (gefaltet 8 x 20 cm):
Schmalere und stilisierte Variante mit Besteckfach in kompakterem Format.

Tipp:
Wählen Sie die Serviettengröße je nach Serviceart (Cocktail, Mittagessen, formelles Dinner usw.), dem gewünschten Präsentationsstil und der Verwendung mit oder ohne Besteck. Berücksichtigen Sie auch die Papiersorte und die verfügbaren Druckoptionen für jede Größe.

Eine zweilagige Serviette besteht aus zwei glatten Papierschichten, die an den Rändern durch eine dekorative Bordüre verbunden sind. Dies verleiht der Serviette mehr Stärke, Widerstandsfähigkeit und Saugfähigkeit als einer Standardserviette. Die Bordüre verstärkt nicht nur die Struktur, sondern sorgt auch für ein eleganteres Erscheinungsbild.

 

 

Eine zweilagige Serviette besteht aus zwei glatten Papierschichten, die an den Rändern durch eine dekorative Bordüre verbunden sind. Dies verleiht der Serviette mehr Stärke, Widerstandsfähigkeit und Saugfähigkeit als einer Standardserviette. Die Bordüre verstärkt nicht nur die Struktur, sondern sorgt auch für ein eleganteres Erscheinungsbild.

 

 

Eine zweilagige Serviette besteht aus zwei glatten Papierschichten, die an den Rändern durch eine dekorative Bordüre verbunden sind. Dies verleiht der Serviette mehr Stärke, Widerstandsfähigkeit und Saugfähigkeit als einer Standardserviette. Die Bordüre verstärkt nicht nur die Struktur, sondern sorgt auch für ein eleganteres Erscheinungsbild.

Eine dreilagige Serviette besteht aus drei miteinander verbundenen Papierschichten, was ihr eine höhere Dicke, größere Widerstandsfähigkeit und ausgezeichnete Saugfähigkeit verleiht.
Es handelt sich um eine Premium-Serviette, die für Veranstaltungen und Feiern gedacht ist, bei denen Präsentation und Qualität entscheidend sind.

Unsere dreilagigen Servietten sind im Format 33 x 33 cm erhältlich und ideal für eine vollflächige Personalisierung geeignet – so kann die gesamte Oberfläche mit einem wirkungsvollen Design gestaltet werden.

Die Airlaid-Serviette ist eine Serviette, die aus trockener Zellulose (ohne Wasserverfahren) hergestellt wird, was ihr eine Haptik und ein Aussehen verleiht, das dem einer Stoffserviette sehr ähnlich ist.
Sie ist extrem weich, strapazierfähig und sehr saugfähig und gilt daher als hochwertige Alternative zu traditionellen Stoffservietten – ideal für Veranstaltungen mit besonders anspruchsvoller Präsentation.

Die Doppelpunkt-Papierserviette zeichnet sich durch eine spezielle doppelt geprägte Struktur aus, die ihre Saugfähigkeit deutlich verbessert und ihr im Vergleich zu einer einlagigen Standardsserviette ein dickeres und hochwertigeres Gefühl verleiht.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Bei The Brand Company bieten wir eine Auswahl an individuell bedruckbaren Papierservietten, die sich an verschiedene Verwendungszwecke, Veranstaltungen und Präsentationsstile anpassen. Hier sind die Hauptmodelle, die Sie in unserem Katalog finden:

Cocktailservietten:
Kleine Servietten, ideal für Aperitifs, Cocktails und informelle Events.
Gängige Formate: TBC610 20 × 20 cm offen (gefaltet 10 × 10 cm) und TBC624 24 × 24 cm (gefaltet 12 × 12 cm).

Standard-Tischservietten TBC630:
Gedacht für Mahlzeiten und Veranstaltungen aller Art.
Verfügbar im Format 33 × 33 cm offen (gefaltet 16,5 × 16,5 cm).

Große Servietten TBC670:
Für formellere oder elegantere Präsentationen.
Format: 40 × 40 cm offen (gefaltet 20 × 20 cm).

Bestecktaschen-Servietten (Canguro):
Mit spezieller Falzung zum Einlegen von Besteck.
Verfügbar in zwei Formaten:

  • Standard Canguro TBC680: 40 × 40 cm (gefaltet 10 × 20 cm)

  • Mini Canguro TBC685: 33 × 40 cm (gefaltet 8 × 20 cm)

Alle diese Modelle können in verschiedenen Papierqualitäten (Doppelpunkt, Doppellage, Dreilagig oder Airlaid) gefertigt und mit Direktdruck in 1 oder 2 Farben, im Vierfarbdruck oder mit einfarbigem Stamping personalisiert werden.

So bieten wir Lösungen für informelle Events ebenso wie für exklusive Feierlichkeiten.

Wir bieten verschiedene Personalisierungsoptionen für unsere Papierservietten an – abgestimmt auf das Corporate Design, die Art der Veranstaltung und das gewünschte Finish:

Direktdruck in 1 oder 2 Farben:
Logos, Texte oder einfache Designs können in Volltonfarben gedruckt werden.
Diese Option ist elegant, klar und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vollflächiger Vierfarbdruck (CMYK):
Für einen stärkeren visuellen Eindruck bieten wir den vollflächigen Farbdruck auf einer Seite der Serviette an.
Diese Technik ermöglicht farbige Hintergründe, Bilder oder komplexe Grafiken und bedeckt die gesamte sichtbare Fläche der gefalteten Serviette.

Stamping in 1 Farbe:
Veredelung mit metallischem oder glänzendem Finish in einer einzigen Farbe wie Gold, Silber oder Kupfer.
Ideal für exklusive Veranstaltungen oder Marken, die ein hochwertiges Detail suchen.

Spezielle Personalisierung für das Modell TBC630 33 × 33 cm, 3-lagig:
Dieses Modell erlaubt vollflächigen Vierfarbdruck auf der gesamten sichtbaren Seite der Serviette – dank seiner hochwertigen dreilagigen Struktur, die diesen Druck besonders gut aufnimmt.

📌 Wichtig:
Die verfügbare Drucktechnik kann je nach Serviettenmaterial (Doppelpunkt, Doppellage, Dreilagig oder Airlaid) leicht variieren.
Wir beraten Sie gern, um die beste Technik für Ihr Design und gewünschtes Ergebnis zu finden.

Um die Designvorbereitung zu erleichtern, können auf unserer Website für jedes Produkt spezifische Vorlagen heruntergeladen werden.
Diese Vorlagen zeigen deutlich die empfohlenen Druckbereiche, je nach Serviettentyp und gewählter Personalisierungstechnik.
Der verfügbare Druckbereich bei Papierservietten hängt von zwei Hauptfaktoren ab: dem Serviettentyp und der Drucktechnik.

Serviettentyp:
Bei zweilagigen Servietten ist der Druckbereich durch die dekorative Bordüre begrenzt, die die beiden Lagen verbindet.
Das bedeutet, dass nicht die gesamte Fläche bedruckt werden kann, sondern nur der zentrale, freie Bereich.
Bei dreilagigen und Airlaid-Servietten gibt es keine solche Bordürenbegrenzung, daher ist die nutzbare Druckfläche größer und ermöglicht ein weitläufigeres Design.

Drucktechnik:
Beim Direktdruck in 1 oder 2 Farben wird das Logo oder Design in der Regel zentriert oder in einer sichtbaren Ecke der gefalteten Serviette platziert.
Bei vollflächigem Vierfarbdruck (CMYK) kann eine ganze sichtbare Seite der gefalteten Serviette bedruckt werden – jedoch nicht die Rückseite oder das Innere im aufgefalteten Zustand.
Für das Modell TBC630 33×33 cm, dreilagig, ist der vollflächige Vierfarbdruck auf der gesamten sichtbaren Seite möglich und erzielt eine besonders wirkungsvolle Optik.

Der Direktdruck ist ein Verfahren, bei dem die Tinte direkt auf das Papier der Serviette mittels eines traditionellen Druckprozesses aufgetragen wird.
Damit lassen sich Logos, Texte oder einfache Designs in 1 oder 2 Volltonfarben mit hoher Schärfe und Druckqualität wiedergeben.
Bei dieser Methode ist der Druckbereich meist auf einen Teil der Serviette beschränkt – in der Regel mittig oder in einer sichtbaren Ecke, je nach Gestaltung.
Diese Option eignet sich ideal für schlichte und elegante Personalisierungen und bietet gleichzeitig ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vollflächendruck bezeichnet eine Personalisierung, bei der eine gesamte sichtbare Seite der Serviette im gefalteten Zustand bedruckt wird.
Durch Vierfarbdruck (CMYK) können dabei vollflächige Hintergründe, Bilder, Farbverläufe oder aufwendige Designs realisiert werden – mit starkem visuellen Effekt.
Wichtig: Beim „Vollflächendruck“ wird ausschließlich die äußere, sichtbare Seite der gefalteten Serviette bedruckt – nicht die Rückseite oder das Innere im aufgefalteten Zustand.
Diese Option ist bei Servietten möglich, die für CMYK-Druck geeignet sind – wie z. B. bei doppellagigen (mit Einschränkungen durch die Bordüre), dreilagigen oder Airlaid-Servietten.

Stamping ist eine spezielle Drucktechnik, bei der eine metallische oder glänzende Oberfläche auf die Serviette aufgebracht wird.
Dies geschieht durch ein Verfahren mit Druck und Hitze, bei dem eine Folie in Metallicfarben (z. B. Gold, Silber, Kupfer oder Sonderfarben) auf das Papier übertragen wird.
Diese Technik erlaubt nur eine einfarbige Personalisierung, verleiht der Serviette jedoch einen sehr eleganten, raffinierten und auffälligen Effekt.
Stamping ist besonders beliebt für Servietten bei Hochzeiten, exklusiven Events, Galadinners oder hochwertigen Werbeaktionen, bei denen ein Detail von hoher Qualität und besonderer Ausstrahlung gefragt ist.

Ja, wir können Logos und Designs in Vollfarbe auf unsere Servietten drucken – dank Vierfarbdruck (CMYK).
Diese Technik ermöglicht die Wiedergabe eines breiten Farbspektrums, einschließlich Farbverläufen, Fotos, Vollflächendrucken und komplexen Designs mit vielen Details.
Der Vierfarbdruck ist vor allem bei Servietten aus Doppel- oder Dreilagenpapier sowie bei Airlaid-Servietten verfügbar, die eine größere bedruckbare Fläche bieten.
Bei Modellen wie der Serviette TBC630 (33 × 33 cm, dreilagig) kann ein vollfarbiges Design die gesamte sichtbare Fläche einer Seite abdecken und so ein visuell beeindruckendes Ergebnis erzielen.

Die meisten unserer individuell bedruckbaren Servietten sind in drei Standardfarben erhältlich: Weiß, Schwarz und Kraftpapier (Naturbraun).
Diese Farben sind besonders vielseitig und eignen sich hervorragend für jede Art von Event, Branding-Stil oder Personalisierung.

Für das Cocktailservietten-Modell aus Doppelpunktpapier (TBC610) bieten wir darüber hinaus eine erweiterte Farbpalette an.
Neben Weiß, Schwarz und Kraft sind diese Servietten auch in Rot, Grün, Blau und Grau erhältlich.

Diese zusätzlichen Farben ermöglichen eine kreativere und persönlichere Gestaltung – ideal für Themenveranstaltungen, Firmenevents oder Kampagnen, die mit kräftigeren Farben auffallen wollen.

📌 Hinweis:
Die Hintergrundfarbe der Serviette kann das Druckergebnis beeinflussen – besonders bei hellen Druckfarben auf dunklem Hintergrund. Unser Team berät dich gern, um die beste Kombination aus Serviettenfarbe und Druckfarbe für dein Design zu finden.

Wir bieten Servietten in verschiedenen Qualitäten und Stärken an, daher variiert die Anzahl der Lagen je nach gewähltem Modell:

  • Doppelpunkt: Obwohl diese Serviette keine zwei separaten Lagen besitzt, sorgt ihre spezielle doppelte Prägung für ein dickeres und hochwertigeres Gefühl. Es handelt sich um eine verstärkte Einzellage.

  • Doppellagig: Besteht aus zwei glatten Papierschichten, die durch eine dekorative Bordüre miteinander verbunden sind. Sie bietet mehr Widerstandsfähigkeit und ein eleganteres Erscheinungsbild.

  • Dreilagig: Drei fest miteinander verbundene Papierschichten – die dickste und widerstandsfähigste Option unter den traditionellen Papierservietten. Ideal für hochwertige und auffällige Personalisierungen.

  • Airlaid: Diese Serviette wird nicht in klassischen Lagen hergestellt, sondern besteht aus einem einzigen Stück trockener Zellulose. Ihre Dicke und Widerstandsfähigkeit sind mit denen der dreilagigen Servietten vergleichbar oder sogar überlegen.

Je nach Art der Veranstaltung und dem gewünschten Qualitätsniveau kannst du die Option wählen, die am besten zu deinen Anforderungen passt.

Über die Pappbecher

Je nachdem, welche Art von Veranstaltung Sie organisieren oder wofür Sie die Becher benötigen, ist eine bestimmte Größe besser geeignet. Hier finden Sie die verfügbaren Größen und die jeweils empfohlene Verwendung:

  • Becher mit 4 oz (ca. 120 ml)
    Kleine Größe, ideal für Espresso oder Verkostungen. Weit verbreitet in Cafés, Caterings oder Events, bei denen reiner Kaffee serviert wird.

  • Becher mit 6 oz (ca. 180 ml) und 7 oz (ca. 200 ml)
    Perfekt für Kaffee aus der Maschine, „Cortado“ (Espresso mit wenig Milch), kleinen Milchkaffee oder Tee. Sehr beliebt in Büros oder auf Messen mit Automaten.

  • Becher mit 8 oz (ca. 240 ml)
    Die vielseitigste Größe. Ideal für Milchkaffee, Cappuccino oder Standard-Heißgetränke. Häufig gewählt für Take-away in Cafés und Caterings.

  • Becher mit 12 oz (ca. 360 ml)
    Empfohlen für größere Getränke wie Latte Macchiato, große Tees, heiße Schokolade oder kalte Getränke mit viel Eis bei Veranstaltungen.

  • Becher mit 16 oz (ca. 480 ml)
    Die größte Variante. Ideal für Smoothies, Frappés, Erfrischungsgetränke mit Eis oder Shakes. Auch bei Events mit Refill-Option oder für Sommergetränke sehr beliebt.

100ml/4oz (Ø6,2 x 6 cm)
150ml/6oz ( Ø 7,3 x 8 cm)
180ml/7oz (Ø 7 x 9,2 cm)
220ml/8oz ( Ø 8 x 9,2 cm)
300ml/12oz ( Ø 9 x 11 cm)
400ml ( Ø 9 x 13,7 cm).
Diese Maße können je nach Personalisierung leicht variieren.

Wir bieten zwei Arten von Pappbechern an, je nach Innenbeschichtung, die verhindert, dass der Karton Flüssigkeiten aufsaugt:

  • Pappbecher mit PE-Beschichtung (Polyethylen)

  • Pappbecher mit wasserbasierter Beschichtung

Pappbecher mit PE-Beschichtung (Polyethylen)
Diese Becher verfügen über eine dünne innere PE-Kunststoffschicht, die als wasserdichte Barriere wirkt.
• Sie sind robust und werden häufig in Cafés, Catering-Services, Büros und auf Veranstaltungen eingesetzt.
• Sie eignen sich sowohl für kalte als auch für sehr heiße Getränke.
• Sie sind recycelbar, müssen jedoch in die entsprechende Sammelstelle für Kunststoffe entsorgt werden, da sie Plastik enthalten.
• Sie tragen das SUP-Logo, das für Einwegprodukte mit Kunststoffanteil gesetzlich vorgeschrieben ist.

Pappbecher mit wasserbasierter Beschichtung
Diese Becher verwenden eine spezielle Beschichtung auf Wasserbasis anstelle einer herkömmlichen Kunststoffschicht.
• Sie sind wie Papier recycelbar und unter geeigneten Bedingungen kompostierbar.
• Umweltfreundlicher und mit geringerem ökologischen Fußabdruck.
• Nicht geeignet für hochprozentige alkoholische Getränke oder Flüssigkeiten mit sehr hoher Temperatur.
• Sie tragen ebenfalls das SUP-Logo, da die europäische Verordnung dies auch bei kleinsten Kunststoffanteilen vorschreibt – wie z. B. dem Klebstoff, der zur Versiegelung verwendet wird.

Pappbecher können mit einfarbigem Direktdruck oder im Vollflächenbereich in Vierfarbdruck (CMYK) personalisiert werden. Sie sind auch ohne Personalisierung erhältlich.

Für die Pappbecher bieten wir zwei Lieferzeiten an. Du kannst zwischen einer Expresslieferung (ca. 10 Werktage) und einer Standardlieferung (ca. 4 Wochen) wählen. Die Frist beginnt jeweils nach Bestätigung der Bestellung.

Doppelwandige Pappbecher sind speziell für heiße Getränke wie Kaffee, Kakao oder Tee konzipiert. Sie bestehen aus zwei Lagen Karton statt nur einer, was mehrere Vorteile bietet:

Die doppelte Schicht bildet eine Luftkammer zwischen den beiden Wänden, die als natürliche Wärmeisolierung wirkt. Durch dieses Design wird die Wärme des Getränks nicht sofort auf die Hand übertragen, sodass der Becher angenehm gehalten werden kann.

Unsere Pappbecher sind standardmäßig in zwei Grundfarben erhältlich: Weiß und Natur-Kraft. Dennoch bieten wir einen vollständigen Personalisierungsservice an, der den Druck auf der gesamten Fläche des Bechers ermöglicht.

Dank dieses Rundumdrucks in Vierfarbtechnik (CMYK) können wir jeden gewünschten Farbton, Farbverläufe, Muster oder individuelle Grafiken darstellen. So lassen sich Becher ganz an das Corporate Design, die Werbekampagne oder das Event eines Kunden anpassen – und wirken optisch wie direkt in der gewünschten Farbe produziert

Ja, wir bieten die Möglichkeit, den Pappbecher im Vollflächenbereich zu personalisieren. Das bedeutet, dass wir jedes beliebige Design, Logo, jede Farbe oder Grafik über die gesamte Oberfläche des Bechers drucken können. Dank unseres Vierfarbdrucks (CMYK) erzielen wir eine originalgetreue Wiedergabe von Unternehmensfarben und anspruchsvollen Designs.

Ja, unsere Pappbecher sind sowohl für kalte als auch für heiße Getränke geeignet. Für sehr heiße Getränke empfehlen wir jedoch die Verwendung von Bechern mit Doppelwand, da sie eine bessere Wärmedämmung bieten und verhindern, dass die Hitze auf die Hände übergeht.

Die Mindestbestellmenge für personalisierte Pappbecher beträgt 100 Stück. Diese Menge kann jedoch je nach Bechergröße, Personalisierung und Lieferzeiten variieren. Auf unserer Website kannst du die genaue Mindestmenge einsehen – sobald du die gewünschten Produktvarianten auswählst, wird dir die jeweils gültige Mindestbestellmenge angezeigt.

Ja, das Innere unserer Pappbecher ist beschichtet, um ihre Stabilität und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und zu verhindern, dass Flüssigkeiten durch den Karton dringen. Derzeit bieten wir zwei Arten von Beschichtungen an:

PE-Beschichtung (TBC601): Dabei handelt es sich um eine dünne lebensmittelechte Polyethylen-Schicht, die das Innere des Bechers versiegelt und ihn sowohl für kalte als auch für heiße Getränke widerstandsfähig macht. Sie ist sicher, langlebig und ideal für den täglichen Gebrauch.

Wasserbasierte Beschichtung (TBC600): Für alle, die eine nachhaltigere Alternative suchen, bieten wir auch Becher mit wasserbasierter Beschichtung an. Diese Technologie kommt ohne herkömmliche Kunststoffe aus, enthält jedoch einen sehr geringen Anteil an Polymer (Kunststoff), der notwendig ist, um den Becher zuverlässig zu versiegeln.

Der Hauptunterschied liegt in der Struktur des Bechers. Ein einwandiger Becher besteht aus einer einzigen Kartonschicht, während ein doppelwandiger Becher zwei Wände besitzt, zwischen denen sich eine isolierende Luftkammer befindet. Diese sorgt für eine bessere Wärmedämmung, verhindert, dass die Hitze heißer Getränke auf die Hand übergeht, und verleiht dem Becher zudem eine höhere Stabilität.

Ja, unsere personalisierten Pappbecher können recycelt werden. Derzeit bieten wir zwei Bechertypen an:

Becher mit Polyethylen-Beschichtung (PE): Obwohl diese Becher eine dünne lebensmittelechte Kunststoffschicht im Inneren haben, besteht der Hauptbestandteil aus Karton. Daher sollten sie im Altpapiercontainer (blauer Container) entsorgt werden.

Becher mit wasserbasierter Beschichtung (umweltfreundliche Option): Diese nachhaltigere Alternative erleichtert das Recycling zusätzlich, da eine Technologie verwendet wird, die den Einsatz von Polymeren auf ein Minimum reduziert (ein kleiner Anteil ist weiterhin notwendig für die Versiegelung). Auch diese Becher gehören in den Papiercontainer.

Ja, die Becher sind dafür ausgelegt, heiße Getränke standzuhalten. Für frisch gebrühten Kaffee, Tee oder heiße Schokolade empfehlen wir insbesondere doppelwandige Becher, da sie eine bessere Wärmedämmung bieten und das Halten des Bechers angenehmer machen.

Ja, wir bieten die Möglichkeit, Muster unserer personalisierten Pappbecher aus vorherigen Produktionen zuzusenden. Wenn du das Material, den Drucktyp oder das Finish vor der endgültigen Bestellung sehen möchtest, kannst du ein Muster anfordern, um sicherzustellen, dass das Produkt deinen Erwartungen entspricht.

Die am häufigsten verwendete Größe für langen Kaffee oder Milchkaffee ist der 8-Unzen-Becher (etwa 240 ml). Für Espresso wird in der Regel der 4-Unzen-Becher (etwa 120 ml) verwendet, da er besser zur geringeren Getränkemenge passt.

Wenn das Design sehr helle Farben enthält, insbesondere auf Kraftpapier-Hintergrund, kann es durch die Saugfähigkeit des Kartons etwas an Intensität verlieren. Bei sehr dunklen Farben ist das Druckergebnis in der Regel ausgezeichnet. Unser Team prüft alle Designs vor dem Druck und berät dich gerne, falls Anpassungen erforderlich sind, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Alle personalisierten Becher sind vollkommen neutral, ohne Logos von The Brand Company oder einem anderen Hersteller. Im Mittelpunkt steht allein deine Marke bzw. dein Design. Unser Ziel ist es, dass der Becher ausschließlich das Bild vermittelt, das du zeigen möchtest.

Über die Deckel für Pappbecher

Ja, in unserem Katalog bieten wir passende Deckel für verschiedene Modelle unserer Pappbecher an. Wir führen Deckel für Becher mit einem Durchmesser von 6 cm, 8 cm und 9 cm und decken damit die gängigsten Formate für Heißgetränke und To-go-Getränke ab.

Konkret sind Deckel erhältlich für:

  • Kleine Becher mit 100 ml / 4 oz (Durchmesser: 6,2 cm)

  • Mittlere Becher mit 220 ml / 8 oz (Durchmesser: 8 cm)

  • Große Becher mit 300 ml / 12 oz und 400 ml / 16 oz (beide mit Durchmesser: 9 cm)

Die Deckel sind so konzipiert, dass sie perfekt auf die Becher passen, ein Auslaufen verhindern und die Temperatur des Getränks länger halten. Je nach Bedarf bieten wir verschiedene Deckeltypen an.

Es ist wichtig, bei jeder Bestellung die Kompatibilität von Becher und Deckel zu prüfen, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten.

Wir bieten Deckel für die meisten unserer Pappbechergrößen an, jedoch nicht für alle.

Derzeit haben wir kompatible Deckel für Becher mit einem Durchmesser von 6 cm, 8 cm und 9 cm – das sind die gängigsten Größen für To-go-Getränke:

  • Für kleine Becher mit 100 ml / 4 oz (Durchmesser: 6,2 cm) haben wir spezielle Deckel.

  • Für mittlere Becher mit 220 ml / 8 oz (Durchmesser: 8 cm) sind ebenfalls passende Deckel erhältlich.

Wir bieten Deckel aus verschiedenen Materialien an, um allen funktionalen und ökologischen Anforderungen gerecht zu werden:

  • Bagasse: Ein Naturmaterial aus Zuckerrohrfasern. Es ist kompostierbar und biologisch abbaubar – ideal für Kund*innen, die eine nachhaltige Alternative suchen.

  • PLA (Polymilchsäure): Ein Biokunststoff aus Maisstärke oder anderen pflanzlichen Rohstoffen. PLA ist unter industriellen Bedingungen kompostierbar und somit umweltfreundlich.

  • PS (Polystyrol): Klassische Kunststoffdeckel, robust und leicht, perfekt für Anwendungen, bei denen Funktionalität zu niedrigen Kosten im Vordergrund steht.

  • Supereco-Karton: Eine innovative Variante aus speziell behandeltem Karton, der Flüssigkeiten standhält. Diese Deckel sind im Papiercontainer recycelbar und bieten eine noch nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffdeckeln.

Jedes Material besitzt spezifische Eigenschaften. Unser Team berät dich gern, damit du für dein Event oder deinen Unternehmensbedarf den optimalen Deckel auswählst.

Das hängt vom Material des Deckels ab, da wir verschiedene Optionen anbieten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:

  • Bagasse-Deckel (TBC760): Diese sind biologisch abbaubar und kompostierbar. Da sie aus natürlichen Zuckerrohrfasern hergestellt werden, zersetzen sie sich unter industriellen Kompostierbedingungen auf natürliche Weise.

  • PLA-Deckel (TBC759): Ebenfalls kompostierbar, allerdings nur unter industriellen Bedingungen. Sie zersetzen sich nicht im Hauskompost oder in herkömmlichen Deponien.

  • PS-Deckel (Polystyrol, TBC758): Nicht biologisch abbaubar, aber recycelbar, wenn sie korrekt im Kunststoffcontainer entsorgt werden. Sie stellen eine praktische, wenn auch weniger nachhaltige Lösung dar.

  • Supereco-Karton-Deckel (TBC761): Recycelbar über den Papiercontainer. Sie bestehen aus speziell behandeltem Karton, der Flüssigkeiten standhält – eine funktionale und gleichzeitig umweltfreundlichere Alternative.

Je nach den Prioritäten des Kunden – ob biologisch abbaubar, kompostierbar oder recycelbar – können wir den am besten geeigneten Deckel für jedes Projekt empfehlen.

Derzeit bieten wir die Möglichkeit an, ausschließlich die Supereco-Karton-Deckel (TBC761) zu personalisieren. Diese Deckel sind nicht nur recycelbar, sondern ermöglichen auch den Druck von Logos, Farben oder Botschaften – ideal zur Anpassung an das Corporate Design oder das Eventkonzept des Kunden.

Deckel aus Bagasse, PLA oder PS können hingegen nicht individuell bedruckt werden, da ihre Materialien und Produktionsprozesse keine geeignete Oberfläche für einen hochwertigen Druck bieten.

Wenn du also eine personalisierte Deckeloption suchst, um deine Marke oder dein Event visuell zu unterstreichen, empfehlen wir die Supereco-Karton-Deckel. Sie sind für einige unserer gängigen Bechergrößen erhältlich.

Alle von uns angebotenen Deckel – unabhängig vom Material – verfügen über eine kleine Trinköffnung, die das Trinken erleichtert, ohne den Deckel abnehmen zu müssen.

Derzeit haben die meisten unserer Deckel ein flaches Design mit integrierter Trinköffnung, was sie ideal für Heißgetränke und den To-go-Gebrauch macht, da sie Komfort bieten und versehentliches Verschütten verhindern.

Die von uns angebotenen Deckel sind so konzipiert, dass sie sicher auf unsere Pappbecher passen und genau auf die jeweiligen Durchmesser abgestimmt sind.

Jeder Deckel ist für eine bestimmte Bechergröße vorgesehen (6 cm, 8 cm oder 9 cm Durchmesser), um einen festen und stabilen Sitz zu gewährleisten. Wenn sie korrekt aufgesetzt werden, sitzen die Deckel sicher, verhindern ein Auslaufen und ermöglichen einen bequemen und sicheren Transport der Getränke.

Wie bei allen Produkten dieser Art ist es wichtig, beim Aufsetzen leichten Druck auszuüben, um einen optimalen Verschluss zu erzielen. Bei der Verwendung mit Bechern anderer Marken oder mit leicht abweichenden Maßen kann die Passgenauigkeit nicht garantiert werden.

Ja, alle unsere Deckel sind dafür ausgelegt, heißen Getränken standzuhalten, ohne sich zu verformen oder ihre Funktionalität zu verlieren.

Je nach Material verhalten sie sich dabei unterschiedlich:

  • Bagasse-Deckel und Supereco-Karton-Deckel sind hitzebeständig und bieten gleichzeitig eine nachhaltige Alternative.

  • PLA-Deckel halten ebenfalls Wärme aus, sind jedoch eher für Getränke mit moderater Temperatur zu empfehlen.

  • PS-Deckel (Polystyrol) sind besonders widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen und behalten ihre Form sowie Passgenauigkeit.

In allen Fällen helfen unsere Deckel dabei, die Temperatur des Getränks zu halten und sorgen für einen sicheren und angenehmen Trinkgenuss.

Ja, für die Deckel unserer Pappbecher gilt eine Mindestbestellmenge von 500 Stück.
Diese Mindestmenge ist notwendig, um eine effiziente Lager- und Produktionsverwaltung zu gewährleisten und gleichzeitig wettbewerbsfähige Preise für unsere Kundinnen und Kunden anbieten zu können.

Unsere Deckel sind speziell für die von uns angebotenen Pappbecher konzipiert und passen exakt auf deren Durchmesser (6 cm, 8 cm und 9 cm).

In einigen Fällen können sie auch mit Bechern anderer Marken kompatibel sein, sofern diese exakt die gleichen Maße haben. Allerdings können wir bei der Verwendung mit externen Produkten keinen perfekten Sitz garantieren.

Für den bestmöglichen Halt und eine sichere Anwendung empfehlen wir daher, unsere Deckel stets zusammen mit unseren Bechern zu verwenden.

Nein, es ist nicht notwendig, spezielle Deckel für doppelwandige Becher zu verwenden. Unsere doppelwandigen Becher haben den gleichen Becherrand-Durchmesser wie die Standard-Pappbecher, sodass dieselben Deckel (mit 6 cm, 8 cm oder 9 cm Durchmesser) sowohl für einwandige als auch für doppelwandige Becher geeignet sind.

Das erleichtert die Organisation und Logistik bei Veranstaltungen, Caterings oder Verkaufsstellen erheblich, da keine unterschiedlichen Deckeltypen je nach Bechermodell verwaltet werden müssen.