T

COOKIE-RICHTLINIE

Einleitung

In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel informieren wir den Nutzer über die Verwendung von Cookies auf der Website von The Brand Company.

Cookies ermöglichen es uns unter anderem, statistische Informationen zu sammeln, technische Funktionen zu aktivieren, Informationen über die Surfgewohnheiten oder Vorlieben eines Nutzers oder seines Geräts zu speichern und abzurufen. Abhängig von den enthaltenen Informationen und der Art der Nutzung des Geräts können sie dazu verwendet werden, den Nutzer zu erkennen, Einstellungen wie Sprache, Land oder Browser zu merken usw. Wenn der Nutzer keine Cookies erhalten möchte, kann er seinen Browser so einstellen, dass sie gelöscht, blockiert oder bei ihrer Installation gemeldet werden.

Unsere Website verwendet Cookies und verwandte Technologien (der Einfachheit halber bezeichnen wir alle Technologien als „Cookies“). Cookies können auch von Drittanbietern gesetzt werden, mit denen wir zusammenarbeiten. In diesem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.


Was sind Cookies, Skripte und Web-Beacons?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zusammen mit den Seiten dieser Website gesendet und vom Browser des Nutzers auf der Festplatte des Geräts gespeichert wird (Computer, Smartphone, Tablet, Smart-TV usw.). Die gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server relevanter Dritter zurückgesendet werden.

Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das verwendet wird, um unsere Website korrekt und interaktiv zu betreiben. Dieses Skript kann auf unserem Server oder auf dem Gerät des Nutzers ausgeführt werden.

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt) ist ein kleines, unsichtbares Bild oder Textfragment auf einer Website, das verwendet wird, um den Datenverkehr zu analysieren.


Arten von Cookies je nach Herkunft:

  • Eigene Cookies:
    Diese werden direkt von unseren Servern oder Domains an das Gerät des Nutzers gesendet. Sie werden von uns verwaltet und helfen dabei, die Funktionalität der Website sicherzustellen und die Nutzererfahrung zu personalisieren.

  • Cookies von Drittanbietern:
    Unsere Website kann Cookies verwenden, die von Dritten installiert werden, um statistische Analysen durchzuführen oder personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du Cookies von Drittanbietern akzeptierst, liegt es in deiner Verantwortung, sie über deinen Browser oder über die vom Dritten bereitgestellten Tools zu verwalten.

Diese Website und ihre Vertreter übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt oder die Richtigkeit der Datenschutzrichtlinien Dritter, die in dieser Cookie-Richtlinie genannt werden. Cookies werden im Webbrowser gespeichert, und über diesen muss der Nutzer seine Rechte auf Löschung oder Deaktivierung ausüben.


Arten von Cookies nach Dauer:

  • Sitzungscookies:
    Diese sind temporär und verbleiben nur während des Website-Besuchs im Cookie-Ordner des Browsers. Sie werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.

  • Persistente Cookies:
    Diese bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf dem Gerät gespeichert. Sie dienen dazu, Einstellungen und Informationen zwischen Besuchen zu speichern.


Arten von Cookies nach Zweck:

  • Technische oder funktionale Cookies:
    Diese stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website korrekt funktionieren und dass Nutzereinstellungen gespeichert werden. Sie ermöglichen es zum Beispiel, Produkte im Warenkorb zu behalten oder Daten nicht mehrfach eingeben zu müssen. Laut Gesetz dürfen diese Cookies ohne Zustimmung des Nutzers verwendet werden.

  • Analytische Cookies:
    Diese dienen dazu, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie das Verhalten der Besucher analysieren. Sie benötigen die Zustimmung des Nutzers.

  • Marketing- oder Werbe-Cookies:
    Diese speichern Informationen über das Verhalten des Nutzers, um ein Profil zu erstellen und gezielte Werbung anzuzeigen. Sowohl wir als auch Drittanbieter erfassen Informationen über das Klickverhalten und den Verlauf. Diese Cookies erfordern die Zustimmung des Nutzers.

  • Social-Media-Schaltflächen:
    Diese Schaltflächen (z. B. „Gefällt mir“, „Teilen“, „Tweet“) ermöglichen das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken. Sie verwenden Code der jeweiligen Plattform, der Cookies setzt und ggf. Daten sammelt. Mit einem Klick akzeptierst du deren Cookie-Nutzung gemäß ihren Datenschutzrichtlinien, die sich regelmäßig ändern können.


Cookies, die auf dieser Website verwendet werden:

ZWECK TECHNISCH
Cookie-Name Beschreibung / Zweck
session_id / seen_product_id_SL_C_ / visitor_uuid Vom PHP-System verwendete Cookies zur Speicherung von Sitzungsvariablen. Notwendig für die Funktion der Website.
im_livechat_history Ermöglicht die Nutzung des Live-Chats auf der Website.
website_cookies_bar Merkt sich die Zustimmung des Nutzers zur Cookie-Richtlinie.
frontend_lang Speichert die bevorzugte Sprache des Nutzers.
tz Legt die Zeitzone des Nutzers fest.

ZWECK ANALYTISCH
Cookie-Name Beschreibung / Zweck
_ga, _gat, _gid Google Analytics Cookies. Erstellen statistischer Berichte darüber, wie Nutzer die Website finden und verwenden (besuchte Seiten, Verweildauer, Browsertyp etc.).
_ga und _gid: zur Unterscheidung von Nutzern.
_gat: zur Begrenzung der Anfragen.
Mehr Informationen Drittanbieter (Google)
_ga: 2 Jahre
_gid: 24 Stunden
_gat: 10 Minuten

Weitere Drittanbieter-Cookies auf dieser Website:

Diese Website kann weitere Cookies verwenden, die nicht in der obigen Tabelle genannt sind, etwa für Analyse oder Werbung. Partner sind u.a.:

  • Google

  • Vimeo

Bitte prüfe die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Partner für Details zur Cookie-Verwendung.


Einwilligung und Cookie-Verwaltung

Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Banner mit Erläuterung zur Cookie-Nutzung („Erste Ebene“). Mit dem Klick auf „Akzeptieren“ stimmst du der Verwendung der ausgewählten Cookie-Kategorien laut dieser Richtlinie zu. Du kannst deine Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner ändern.


Deine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Bitte lies unsere Datenschutzerklärung, um mehr über deine Rechte und deren Ausübung zu erfahren.


Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser so einstellen, dass Cookies automatisch oder manuell gelöscht werden. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht gespeichert werden oder du benachrichtigt wirst, bevor ein Cookie gespeichert wird. Weitere Informationen findest du im Hilfebereich deines Browsers.

Bitte beachte: Wenn du alle Cookies deaktivierst, funktioniert unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wenn du Cookies löschst, werden sie nach erneuter Zustimmung bei deinem nächsten Besuch erneut gespeichert.